anrufenKontaktSprechzeitenSprache Terminteilen
Radiologie Köln-Kalk, Köln
Radiologie Köln-Kalk, Köln

Sprache auswählen / Select Language

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Radiologie Köln-Kalk, Köln

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Radiologie Köln-Kalk, Köln

Sprechzeiten

Montag
8:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 17:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
... und nach Vereinbarung

MRT-Termine werden im Allgemeinen Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 20:00 Uhr vergeben.

Ultraschall

Zur Diagnose und zur Verlaufsbeobachtung von einigen Krankheiten ist die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen angeraten. Ultraschall ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen mittels Schallwellen. Ultraschall-Untersuchungen sind praktisch risikofrei, weil dabei keine gefährlichen Strahlen ausgesendet werden. Diese Untersuchungsmethode wird daher auch bevorzugt bei Schwangeren und Kindern angewendet. Dank der Sonographie können Erkrankungen frühzeitig erkannt und rechtzeitig therapiert werden. In einigen Fällen ist die Sonographie auch Bestandteil von Stagingprotokollen.

Mit Ultraschall können Tumore, Gefäßanomalien, Flüssigkeitsansammlungen und die genaue Konfiguration der meisten Organe festgestellt werden. Gerade die Organe des Bauches lassen sich mit dieser Untersuchungsmethode ausgezeichnet darstellen

PATIENTENVORBEREITUNG: WAS IST VORHER ZU BERÜCKSICHTIGEN?

Eine generelle Vorbereitung ist nicht erforderlich. Bei Untersuchungen der Bauchorgane ist es allerdings unbedingt erforderlich, nüchtern zur Untersuchung zu kommen (also: nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen). Manchmal muss eine Ultraschalluntersuchung nach Einnahme eines entblähenden Medikamentes wiederholt werden, wenn sonst eine ausreichende Beurteilung wegen störender Darmluftüberlagerungen nicht möglich ist.

Für Untersuchungen des Beckens sollte die Harnblase gefüllt sein.

Radiologie Köln-Kalk

Buchforststraße 2
51103 Köln

Tel.0221 9852840
Fax0221 98528424
Mailinfo@radiologie-koeln-kalk.de


Jetzt Termin vereinbaren

Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:

zum Online-Terminkalender
skyline Köln

Wir installieren im September 2023 ein neues Hochleistungs-MRT!

 

Die neue Technik führt zu diversen Verbesserungen:

 

höherer Patientenkomfort bei größerer Öffnung

schnellere Untersuchungen

höhere Bildqualität

geringerer Energieverbrauch

 

Wir versuchen, die Beeinträchtigungen für unsere Patienten während des Umbaus möglichst gering zu halten. Diese werden sich jedoch nicht vollständig vermeiden lassen. Hierfür bitten wir um Entschuldigung!

Termin

Vereinbaren Sie online einen Termin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren